Palazzo Barbieri
Sala Arazzi
Palazzo Barbieri (der Gran Guardia Nuova oder das Rathaus), erbaut in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von den ing. Giuseppe Barbieri, als Hauptquartier der Österreichischen Bürgergarde, ist ein großes neoklassizistisches Gebäude, inspiriert von den Formen der antiken römischen Tempel (es verfügt über eine korinthische Kolonnade und Pronaos und einen großen dreieckigen Giebel).
Im Inneren befinden sich zwei große Gemälde von Paolo Farinati und Felice Brusasorci, die Episoden aus der Geschichte Veronas darstellen. Seit 1869 ist es der Sitz der Gemeinde. Der Sala Arazzi, der sich im Hauptgeschoss des Palazzo Barbieri befindet und seinen Namen von den wertvollen Artefakten, die dort nach dem Zweiten Weltkrieg platziert wurden erhielt, ist mit zwei riesigen Gemälden aus dem späten sechzehnten Jahrhundert ausgestattet. Das erste, an der langen Wand gegenüber den Fenstern, stellt das Abendmahl im Haus Levi dar, ein Werk aus der Bottega des Veronesen, das von Kritikern an Benedetto und Carletto Caliari zugeschrieben wird. Die zweite Gemälde, an der kleineren Wand, ist ein Werk von Paolo Farinati, das den Sieg der Veroneser über die Truppen von Friedrich Barbarossa darstellt.
Die Reservierung bezieht sich ausschließlich auf das gewählte Zimmer für die angegebene Zeit. Der Zufahrtsweg zur Halle wird je nach Zusammentreffen von Veranstaltungen und Shows festgelegt und kann kurzfristigen Änderungen unterliegen.