REALISIEREN SIE IHREN TRAUM DER LIEBE

standesamtliche Hochzeit

Sposami a Verona bietet die Möglichkeit, Ihr „Ja“ an die berühmteste Liebesgeschichte der Welt zu binden: die von Romeo und Julia, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts in der Stadt Verona spielt. Shakespeares Genie gelang es, Verona die Ewigkeit des Mythos der Liebe zu geben. 

Die Stadt Verona gewährt auch das Privileg, den wichtigsten Tag im Leben eines Paares dort zu erleben, wo Geschichte geschrieben wird. 

Sie können Ihre Hochzeitszeremonie an den begehrtesten Orten in Italien feiern: von Palazzo della Ragione nach Palazzo Barbieri.

Die Ehe als Institution

Erstens: die Ehe ist die Vereinigung zweier Personen die auf gegenseitige Solidarität sowie auf den Erhalt und die Erziehung der Kinder ausgerichtet ist. 

Zweitens: auf emotionaler Ebene ist es also die Erfüllung eines Liebesversprechens. Aus rechtlicher Sicht ist die Ehe eine Vereinbarung, für die das Gesetz einen vertraglichen Wert anerkennt und daher für die Vertragsparteien und für die gesamte Gesellschaft bindend ist. 

Drittens: Wenn die Ehe vor dem Standesbeamten geschlossen wird, ist sie als Zivilehe definiert, unterliegt den ausdrücklich im Zivilgesetzbuch und in den Sondergesetzen vorgesehenen Regeln und hat keine religiöse Bedeutung. Viertens: Nach dem Gesetz ist die Ehe ein Rechtsgeschäft, die eine stabile, sichere und dauerhafte Verbindung zwischen zwei Menschen unterschiedlichen Geschlechts schafft, die das gleiche Lebensprojekt teilen wollen. Fünfte: Aus diesen Gründen wird die Ehe indirekt durch Verfassungsnormen und ausdrücklich durch das Zivilgesetzbuch geschützt (Art. 82 ss. c.c.). Sechstens: Die Ehe bildet die legitime Familie und erwirbt den Status eines Ehepartners.

Eine Ehe besteht nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind: Geschlechtsunterschied zwischen den Ehegatten, freie und gegenseitige Willensbekundung und Austausch der Zustimmungen in Anwesenheit des Standesbeamten. Die Siebte: Natürlich kann die Ehe nur zwischen Menschen geschlossen werden, die das Alter der Volljährigkeit (18 Jahre) erreicht haben. Mit ausdrücklicher Genehmigung kann die Hochzeit auch gefeiert werden, wenn das Subjekt das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat, nach Überprüfung und Bewertung, die vom zuständigen Gericht angeordnet wurde (Rechtsfigur der Emanzipation). Achte: Aus dem Ehebund ergeben sich eine Vielzahl von Vermögensverhältnissen sowie Rechten und Pflichten zwischen den Ehegatten und zwischen Eltern und Kindern (Art. 143 ff. c.c.).

30-minütige
standesamtliche Hochzeit

Im Museo degli Affreschi, in der Sala Giacomo Galtarossa, ist am Donnerstag- und Samstagvormittag (von 9 bis 13 Uhr) auch eine kürzere Trauung möglich, die nur 30 Minuten dauert, einschließlich der Zeit, die für das Betreten und Verlassen des Museums sowie für das Aufstellen und Entfernen des Blumenschmucks benötigt wird. 

Der Ablauf der Zeremonie ist natürlich an die Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit gekoppelt, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Raum am Ende der 30. Minute dem nächsten Paar zur Verfügung stehen muss.

60-minütige
standesamtliche Hochzeit

Mit „Sposami a Verona“ können Sie eine unvergessliche Hochzeitszeremonie mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten erleben. Diese Zeremonie kann in allen Hallen an den gewünschten Tagen und zu den gewünschten Zeiten gefeiert werden, je nach Verfügbarkeit der Hallen. Diese Option beinhaltet einen Live-Musiker für die musikalische Begleitung und ist in Abstimmung mit den Büros anpassbar: die zur Verfügung stehende Zeit erlaubt es, Grüße vom Zelebrant und Gästen sowie das Lesen von Texten und Gedichten sowie auch das Fotoshooting (auf Kosten des Paares) in dem zur Verfügung gestellten Rahmen, vorzusehen.